Zum Inhalt springen
Aktuelles

Aktuelles

Monatseinkommen deutscher Haushalte nach Berufsgruppen

Aus dem frag­wür­di­gen „Armuts­be­richt 2012 der Bun­des­re­gie­rung“ zitiert die SZ am 23./24. März Monats­ein­kom­men deut­scher Haus­halte nach Berufs­grup­pen (deren Haupt­ver­die­ner jener Berufs­gruppe ange­hört). Dabei ver­fü­gen Haus­halte von Beam­ten und Pen­sio­nä­ren über die höchs­ten NETTO-Ein­­kom­­men (also… Wei­ter­le­sen »Monats­ein­kom­men deut­scher Haus­halte nach Berufsgruppen

Kapitallebensversicherungen und private Rentenversicherungen wirklich sicher?

Falls Sie diese Frage mit JA beant­wor­ten, soll­ten Sie § 89 des Ver­si­che­rungs­auf­sichts­ge­setz sorg­fäl­tig lesen! Bei­spiels­weise hier bei dejure.org. Unter (1) lesen Sie dann, für den Fall, dass eines der (Ver­­­si­che­rungs-) Unter­neh­men in Zah­lungs­schwie­rig­kei­ten kommt:… Wei­ter­le­sen »Kapi­tal­le­bens­ver­si­che­run­gen und pri­vate Ren­ten­ver­si­che­run­gen wirk­lich sicher?

Vorgezogene Rente wegen Arbeitslosigkeit oder Altersteilzeit entfällt ab Jahrgang 1952

Falls es Ihnen ent­gan­gen sein sollte: Diese Mög­lich­keit, frü­her in Rente zu gehen, ist auch ent­fal­len! Und zwar ab dem Jahr­gang 1952. Bis ein­schließ­lich Jahr­gang 1951 gal­ten diese wesent­li­chen Vor­aus­set­zun­gen: Ver­si­che­rungs­recht­lich: 8 Jahr Pflicht­bei­träge in… Wei­ter­le­sen »Vor­ge­zo­gene Rente wegen Arbeits­lo­sig­keit oder Alters­teil­zeit ent­fällt ab Jahr­gang 1952

Hoffnung für Rentner (?)

  • Rente

Bezüge sol­len bis 2026 um jähr­lich zwei Pro­zent anstei­gen“, schreibt die SZ am 20. Novem­ber 2012, basie­rend auf dem neuen Ren­ten­ver­si­che­rungs­be­richt für 2012. Der Autor, Tho­mas Öchs­ner, ent­larvt aller­dings, warum diese Annahme auf mehr als… Wei­ter­le­sen »Hoff­nung für Rentner (?)