The Jack London Credo
I would rather be ashes than dust! I would rather that my spark should burn out in a brilliant blaze than it should be stifled by dry-rot. I would rather be a superb meteor, every atom… Weiterlesen »The Jack London Credo
I would rather be ashes than dust! I would rather that my spark should burn out in a brilliant blaze than it should be stifled by dry-rot. I would rather be a superb meteor, every atom… Weiterlesen »The Jack London Credo
Zwei sehr kontrastvolle Reportagen aus www.wiwo.de vom 29. März 2013 zum Nachdenken für EU- und Euro-Fans „ohne Alternativen“: Die erste: „EZB schickt Geld der Bundesbank nach Zypern“. Die zweite: „Warum sie uns hassen“ – mit… Weiterlesen »Bundesbank-Geld nach Zypern – Merkel, Hitler, same shit:
Aus dem fragwürdigen „Armutsbericht 2012 der Bundesregierung“ zitiert die SZ am 23./24. März Monatseinkommen deutscher Haushalte nach Berufsgruppen (deren Hauptverdiener jener Berufsgruppe angehört). Dabei verfügen Haushalte von Beamten und Pensionären über die höchsten NETTO-Einkommen (also… Weiterlesen »Monatseinkommen deutscher Haushalte nach Berufsgruppen
Hieß es noch im November 2012, dass die Renten um durchschnittlich 2% zum 1. Juli 2013 ansteigen werden, kam nun der Hammer: Im Westen werden sie um 0,25% erhöht, im Osten jedoch um satte 3,29%,… Weiterlesen »Rentenerhöhung 2013: Schock im Westen!
Falls Sie diese Frage mit JA beantworten, sollten Sie § 89 des Versicherungsaufsichtsgesetz sorgfältig lesen! Beispielsweise hier bei dejure.org. Unter (1) lesen Sie dann, für den Fall, dass eines der (Versicherungs-) Unternehmen in Zahlungsschwierigkeiten kommt:… Weiterlesen »Kapitallebensversicherungen und private Rentenversicherungen wirklich sicher?
konnte man am 31. Januar 2013 in der SZ lesen. Danach gingen, laut aktueller Zahlen der DRV im Jahr 2011 knapp 700.000 Menschen neu in Rente. Knapp die Hälfte davon, fast 337.000 von ihnen kamen… Weiterlesen »Deutsche gehen trotz Einbußen früher in Rente
Am 19. 1. 2013 meldet die Nachrichtenagentur AFP, dass die Kaufkraft der deutschen Rentner auch im Jahr 2012 gesunken ist. Die Rentenerhöhung vom Juli 2012 wurde durch die Inflationsrate mehr als aufgefressen. Mehr noch: Seit… Weiterlesen »Trotz Rentenerhöhung: Kaufkraft der Rentner auch in 2012 gesunken
Falls es Ihnen entgangen sein sollte: Diese Möglichkeit, früher in Rente zu gehen, ist auch entfallen! Und zwar ab dem Jahrgang 1952. Bis einschließlich Jahrgang 1951 galten diese wesentlichen Voraussetzungen: Versicherungsrechtlich: 8 Jahr Pflichtbeiträge in… Weiterlesen »Vorgezogene Rente wegen Arbeitslosigkeit oder Altersteilzeit entfällt ab Jahrgang 1952
Dies ist eine häufig gestellte Frage auf meinen Seminaren. Dazu schreibt Rente & Co. im Sonderheft 1/2012 folgendes: „Ja, das ist generell möglich, auch wenn viele Arbeitgeber oder Arbeitsagenturen das Gegenteil sagen: Auch Arbeitslosigkeit nach… Weiterlesen »Arbeitslos melden nach Beendigung der Altersteilzeit möglich?
Die Journalisten Holger Balodis und Dagmar Hühne berichten seit 25 Jahren als Autoren für die ARD-Magazine „plusminus“, „Ratgeber Recht“ und „Monitor“. Sie haben jetzt ein Buch geschrieben mit dem Titel: „Die Vorsorgelüge – Wie Politik… Weiterlesen »Die Vorsorgelüge und die private Altersvorsorge
„Der Rat der Europäischen Zentralbank soll ohne die Bundesbank Beschlüsse fassen können“, kann man heute (11. 12. 12) in der SZ auf Seite 1 lesen. Und weiter: „Grund ist ein Rotationsverfahren, das wirksam wird, sobald… Weiterlesen »Deutschland droht totaler Machtverlust in der EZB
Die Ursache ist einfach: Inzwischen kauft Schuldtitel von Portugal, Italien, Griechenland und Spanien kein Schwein mehr (oder doch ?), – nur noch die Banken des jeweils eigenen Landes (!). Frage: Mit welchem Geld eigentlich, denn… Weiterlesen »Euroraum wird deutlich instabiler
„Bezüge sollen bis 2026 um jährlich zwei Prozent ansteigen“, schreibt die SZ am 20. November 2012, basierend auf dem neuen Rentenversicherungsbericht für 2012. Der Autor, Thomas Öchsner, entlarvt allerdings, warum diese Annahme auf mehr als… Weiterlesen »Hoffnung für Rentner (?)
Die gesetzliche Rente wird anders besteuert als die Renten aus einer privaten Rentenversicherung, die Rüruprente und die Riesterrente wieder anders und innerhalb der Betriebsrenten, bzw. Betriebspensionen gibt es wieder unterschiedliche Steuerabzüge. Von FOCUS Money gibt… Weiterlesen »Besteuerung der verschiedenen Rentenarten
„Der (neueste) Alterssicherungsbericht der Bundesregierung beschreibt eine Generation, der es so gut geht wie noch nie. Doch die Autoren warnen: Ohne private Vorsorge werden in Zukunft mehr Senioren in Armut leben“, kann man in der… Weiterlesen »Alterssicherungsbericht 2012: Zusatzeinkommen für Rentner muss sein!
Erst hab ich mich auch gesträubt – ist doch das Buch in der Hand ein Stück Gewohntes, etwas langjährig Vertrautes. Doch dann, auf einer Reise durch die U.S.A., hatte ich einen durchwegs spannenden Krimi im… Weiterlesen »Bücher elektronisch lesen