Zum Nachdenken
neulich gehört: „Wir sind auf der Welt – um am Ende alles zu verlieren.“ Unbekannt
neulich gehört: „Wir sind auf der Welt – um am Ende alles zu verlieren.“ Unbekannt
Aus der FAZ vom 18. 11. 2011 (leider ohne Link) sind diese Zahlen zu entnehmen: Ein 500-Euro-Schein hat die Ausmaße von 160 x 82 Millimeter und wiegt rund 1,1 Gramm. Zehn 500-Euro-Scheine sind einen Millimeter… Weiterlesen »Deutsche Staatsschulden: 5.260 Tonnen von 500 Euro-Scheinen
Achtung: Ab dieser Woche starten die Finanzämter die letzte Runde blauer Briefe an Senioren, die ihre Steuerpflicht bisher ignoriert haben – teilweise aus Unwissen. Wer die unangenehme Tatsache bisher verdrängt hat, sollte seine Einkommen überprüfen… Weiterlesen »Finanzamt schreibt säumigen Rentnern
Mit Redaktionsschluss Ende Oktober 2011 habe ich „Wenn das Wochenende 7 Tage hat Berufsende – Rente – Älterwerden … und alles, was Sie dazu wissen sollten“ völlig überarbeitet. Alle Formalitäten und gesetzlichen Neuerungen, die sich… Weiterlesen »Neuausgabe: „Wenn das Wochenende 7 Tage hat“
Das Bundesministergesetz streicht dem ehemaligen Bundesfinanzminister nach bisheriger Auslegung seine Pensionsansprüche aus seiner Zeit als Oberbürgermeister von Kassel in Höhe von 6.350 Euro. Dagegen hat er vor dem Bundesverwaltungsgericht geklagt. Dieses verhandelt darüber am 24.… Weiterlesen »8.200 Euro Ministerpension für Hans Eichel zu wenig – und der Euro
Altersbezüge steigen im nächsten Jahr um bis zu 3,2% / Arbeitnehmer können auf sinkende Beiträge hoffen“, war am 28. Oktober 2011 in der SZ auf Seite 1 zu lesen. Sapperlot! Da muss doch der gesamte… Weiterlesen »Sapperlot: Deutlich mehr Geld für Rentner 2012
„Die europäische Schuldenkrise wirkt sich verheerend auf die Altersvorsorgepläne der jungen Berufstätigen in Deutschland aus. Rund die Hälfte der Berufstätigen unter 30 Jahren will nicht mehr in den Ausbau der Altersvorsorge investieren“ (kann man im… Weiterlesen »Euro-Debakel bringt auch private Altersvorsorge in die Krise
so war am Freitag, den 21. Oktober 2011 zu lesen. Zum 1. Juli 2011 waren es 0,99% und davor, im Jahr 2010 eine glatte Null. Fette Zeiten für Rentner! 1,5% machen beim durchschnittlichen männlichen Rentner… Weiterlesen »Mögliche Rentenerhöhung 2012: 1,3 – 1,5%
Mit der Überschrift „Senioren in der Kostenklemme – Steigende Beiträge in der privaten Krankenkasse bringen viele Ältere in Not. Doch es gibt Wege aus der Falle – etwa ein Tarifwechsel beim eigenen Versicherer“ beschreibt die… Weiterlesen »Steigende Beiträge in der privaten KV: Senioren in der Kostenklemme
Die von Griechenland immer wieder erhobene Forderung, dass Deutschland Griechenland immer noch Geld aufgrund des zweiten Weltkriegs schuldet, ist in diesem Artikel von welt-online sachlich beschrieben. Bitte lesen Sie selbst. An dieser Stelle sollte man… Weiterlesen »Schuldet Deutschland den Griechen Geld?
Sie suchen einen regionalen Pflegedienst, eine/n neue/n Partner/in, haben Fragen zu Gesundheit und Ernährung, von der Freizeitgestaltung bis zur Bestattung… Sie werden fündig bei senporta, dem Informationsportal für Ratsuchende und Senioren, mit umfassenden Informationen zu… Weiterlesen »Interessante Website für Senioren
Diese Übersicht vom Handelsblatt sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Interessante Zahlen und Fakten zu den einzelnen Ländern. Vielleicht schließen Sie aus dieser Übersicht messerscharf in welchen Ländern Ihr Geld besser aufgehoben ist als in… Weiterlesen »Wie die Rating Agenturen Europa bewerten
Nach neueren Zahlen des Bundesarbeitsministeriums gingen im vergangenen Jahr (2010) bereits 660 000 Rentner einer geringfügigen Beschäftigung nach, fast 250 000 mehr als zehn Jahre davor. Ein Anstieg um 57%. Wer sich unter der Hand… Weiterlesen »Altersarmut auf dem Vormarsch
Dass sie kommt, ist schon lange keine Frage mehr, egal ob Frau Merkel und Herr Schäuble vehement das Gegenteil behaupten. Es ist letztlich nur noch eine Frage der Umstände und der Konditionen. Laut WELT am… Weiterlesen »Europäische Transfer Union unausweichlich – Wollen wir dieses Europa noch?
Falls Sie immer noch das Geschwätz der Mainstream-Medien glauben „Deutschland ist größter Profiteur der Europäischen Union“, dann wäre hier eine mit Zahlen belegte andere Meinung von Professor Franz-Ulrich Willeke. Besonders in diesen turbulenten Crash-Tagen um… Weiterlesen »Deutschland Zahlmeister der Europäischen Transfer Union
Wer sich mit seiner Krankheit befassen will und zum ärztlichen Rat ergänzende Informationen sucht, findet sie u. a. hier: www.gesundheitsinformation.de vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen www.patienten-information.de von der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung… Weiterlesen »Gesundheitsinformationen aus dem Computer