Zum Inhalt springen
Aktuelles

Aktuelles

Zweites Referendum in Island: Wähler lehnen Schuldenrückzahlung ab

In einem zwei­ten Refe­ren­dum haben sich die Islän­der gewei­gert, für die Schul­den ihrer Ice­s­ave-Bank gerade zu ste­hen. (siehe SPIEGEL). Es geht um 3,5 Mil­li­ar­den Euro bei etwa 300.000 Ein­woh­nern der Insel. 3,5 Mil­li­ar­den divi­diert durch… Wei­ter­le­sen »Zwei­tes Refe­ren­dum in Island: Wäh­ler leh­nen Schul­den­rück­zah­lung ab

Dr. Chamäleon Merkel

  • Politik

Am Sams­tag das Umfal­len in allen Punk­ten bei der Kri­sen­hilfe für den Euro (siehe unten), ges­tern dann die Not­bremse in der Atom­kraft­po­li­tik (siehe SPIEGEL) – dazu auch der Kom­men­tar von Chris­toph Schwen­ni­cke.  Was Libyen betrifft… Wei­ter­le­sen »Dr. Cha­mä­leon Merkel

Einstieg zur Rente mit 67 – aber Altersteilzeit im öffentlichen Dienst verlängert

  • Rente

Der Jahr­gang 1947 wird im Jahr 2012 das Ren­ten­al­ter von 65 errei­chen und „darf“ damit 1 Monat län­ger als 65 arbei­ten. Gleich­zei­tig ver­ein­bart Verdi für den Öffent­li­chen Dienst die Ver­län­ge­rung der Alters­teil­zeit für die bay­ri­schen… Wei­ter­le­sen »Ein­stieg zur Rente mit 67 – aber Alters­teil­zeit im öffent­li­chen Dienst verlängert

Krisenhilfe für die Euro-Zone – Merkel in allen Punkten umgefallen

Auf­grund der Kata­stro­phe in Japan ist das Gip­fel­tref­fen der Regie­rungs­chefs des Euro-Raums bei­nahe unter­ge­gan­gen. Es betrifft jeden von uns uns aber weit­aus mehr und unmit­tel­bar, denn zah­len dür­fen wir dafür ent­we­der über Steu­er­gel­der, wach­sende Staats­schul­den… Wei­ter­le­sen »Kri­sen­hilfe für die Euro-Zone – Mer­kel in allen Punk­ten umgefallen

Erbeben auf Haiti und in Japan – völlig unterschiedliche Reaktionen

Zwei ver­hee­rende Erbe­ben in zwei völ­lig ver­schie­de­nen Län­dern. Als Haiti von der Kata­stro­phe erfasst wurde, waren noch am sel­ben Abend die Nach­rich­ten ver­se­hen mit Spen­den­auf­ru­fen und mit der Num­mer von Spen­den­kon­ten. Das Beben in Japan,… Wei­ter­le­sen »Erbe­ben auf Haiti und in Japan – völ­lig unter­schied­li­che Reaktionen

Rückerstattung KV-Beiträge von Betriebsrentnern mit Direktversicherung

Viele Betriebs­rent­ner kön­nen sich jetzt Geld von ihrer Kran­ken­ver­si­che­rung und Pfle­ge­ver­si­che­rung zurück­ho­len für die Zeit, in der eine Direkt­ver­si­che­rung auf den Namen des Betriebs­rent­ners und nicht mehr auf den Namen der Firma lief. Dies ergibt… Wei­ter­le­sen »Rück­erstat­tung KV-Bei­träge von Betriebs­rent­nern mit Direktversicherung

Zwangsrente mit 65 für die einen, Rente mit 67 für die nächsten

Ein 65 Jahre alter Mit­ar­bei­ter der Ham­bur­ger Hoch­bahn, der über das der­zeit magi­sche Alter hin­aus als Hal­te­stel­len­wär­ter wei­ter arbei­ten wollte, muss in Rente gehen, weil dies im Man­tel­ta­rif­ver­trag so ver­ein­bart ist. Dar­auf­hin hatte der Mann… Wei­ter­le­sen »Zwangs­rente mit 65 für die einen, Rente mit 67 für die nächsten