Alle sind sich einig, dass sie uneinig sind…
… nämlich dass die „Rentengarantie“ gar keine ist oder nicht von langer Dauer ist oder keine sein kann oder dass eh alles Pfusch ist – was es ja auch ist!
… nämlich dass die „Rentengarantie“ gar keine ist oder nicht von langer Dauer ist oder keine sein kann oder dass eh alles Pfusch ist – was es ja auch ist!
laut dpa ist die Zahl der Pensionäre des Öffentlichen Dienstes bundesweit um 3,3% auf 701.000 Menschen gestiegen. Den stärksten Anstieg hatten dabei die Länder, auf (Januar 2009) 504.000 Pensionäre. Das waren 3,8% mehr als Anfang… Weiterlesen »Zahl der Pensionäre steigt deutlich und Vormarsch der Billigjobs
In meinem blog zum Thema „Rentenerhöhung 2009“ habe ich Zahlen geliefert zur finanziellen Situation der Rentner/innen. So rosig, wie sie oft dargestellt wird, ist sie wahrlich nicht. Und trotzdem verfügt die Generation 60+ häufig über… Weiterlesen »Oma versäuft ihr klein’ Häuschen – SELBST!
zum 1. Juli 2009 sind die Renten im Westen um 2,41% gestiegen und im Osten um 3,38%. Dadurch steigt die durchschnittliche (ausgezahlte) Rente für Männer im Westen auf 990 € und im Osten auf 1.078… Weiterlesen »Rentenerhöhung zum 1. Juli 2009 (2)
unter dieser Schlagzeile, mit Untertitel „Solidarität ist keine Einbahnstraße. Alles, was an sozialen Leistungen ausbezahlt werden soll, muss von den Beitrags- und Steuerzahlern erwirtschaftet werden“, macht Professor Axel Börsch-Supan, Direktor des Mannheimer Forschungsinstituts Ökonomie und… Weiterlesen »Wider die Rentengarantie
Er ist nicht ganz alleine, der frisch gebackene Bundesbank-Vorstand und ehemalige Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD), der diese Forderung stellt. Wie aus der Süddeutschen Zeitung vom 14. Mai 2003 hervorgeht, meint Sarrazin, komme zur Zeit… Weiterlesen »Thilo Sarrazin: „Die Renten müssen sinken“
Die Stuttgarter Nachrichten vom 2. 3. 2009 sind unter der Überschrift „Ruhestand: Den Sehnsüchten nachspüren“ der Meinung, „manche Ruheständler erleben ein Gefühl der Leere – und die Unruheständler benötigen ein Zeitmanagement „. Lesen Sie dazu mehr.
In der Dezember Ausgabe (Ausgabe 4/2008) von sechs+sechzig, dem Magazin für selbstbewusste ältere Menschen der Nürnberger Nachrichten findet sich ein Interview mit mir unter dem Titel „Der Ruhestand ist kein Dauerurlaub“. Viel Spaß beim Lesen!
In BONUS 5/2009 (Mai 2009), dem Magazin der Volksbanken Raiffeisenbanken, das zur Zeit in allen Filialen ausliegt, ist ein doppelseitiges Interview mit mir zum Thema „Planen für die Zeit nach dem Job“. Nix wie hin… Weiterlesen »Interview in BONUS 5/2009
Jetzt sind sie wieder angesagt, die Schelte auf die Rentner und die Panikmache wegen der Rentenerhöhung zum 1. Juli 2009. Letztes highlight: Die Diskussionsrunde bei Anne Will im Ersten, am Sonntag, den 3. Mai 2009.… Weiterlesen »Rentenerhöhung zum 1. Juli 2009 (1)