Rentenerhöhung 2025
Ab 1. Juli 2025 dürfen Sie mit 3,74% rechnen.
Ab 1. Juli 2025 dürfen Sie mit 3,74% rechnen.
Laut zukunft jetzt, der Zeitschrift der DRV 1/25, wollen 36% der Befragten nach dem Renteneintritt weiterarbeiten und 64 % nicht.
Aus Zukunft jetzt, Ausgabe 01/25, der Zeitschrift der DRV: „Wieviel Geld steht mir im Alter zur Verfügung? Die Antwort auf diese wichtige Frage ist inzwischen einfach und direkt zu erhalten. Die Digitale Rentenübersicht zeigt alle drei… Weiterlesen »Digitale Rentenübersicht der Deutschen Rentenversicherung (DRV):
Wir versuchen stets, Sie über die wichtigen und aktuellen Neuerungen zu informieren, die für Rentner oder Personen die kurz vor dem Renteneintritt stehen, wesentlich sind. Dabei kommt es sehr darauf an, wie und ob wir… Weiterlesen »In eigener Sache
„Wenn das Wochenende 7 Tage hat“ wurde für 2023 aktualisiert und liegt somit in der fünften Auflage seit Ersterscheinung 2008 vor.
Wer 1957 geboren wurde und in diesem Jahr 65 Jahre alt wird, kann im Jahr 2022 mit Lebensalter 65 und 11 Monaten in die reguläre Altersrente gehen. Die Altersgrenze erhöht sich schrittweise weiter, im Jahr… Weiterlesen »Anpassung des Rentenalters 2022
Von der Deutschen Rentenversicherung gibt es 4 x im Jahr ein Mitteilungsblatt namens „zukunft jetzt“. Ausgabe 4 (Dezember 2021) liefert zur Rentenhöhe drei interessante Beispiele: Peter Müller, Industriekaufmann in Essen hat 45 Jahre gearbeitet. Sein… Weiterlesen »Rentenhöhen in Deutschland 2021
Im MorningBriefing von Gabor Steingart am 11.08.2921 werden die Fiktion einer EZB und des Statistischen Bundesamts, was die Inflationsrate betrifft, sehr deutlich auf den wahren (!) Punkt gebracht. Hier der Link: https://news.gaborsteingart.com/online.php?u=m1nRqyL19187. Dieses sehr empfehlenswerte, alternative Medium… Weiterlesen »Inflationsrate: Fiktion und Wahrheit
Unter dem Titel „Mein Ex, meine Rente“ findet man in der SZ vom 30. September 2019 dazu eine ausführliche Anleitung.Bei Interesse bitte auf den Link klicken. Zusammenfassung: Die Versorgungsansprüche die bei einer Scheidung an den… Weiterlesen »Versorgungsausgleich: Was tun, wenn Ex-Partner/in stirbt:
Wer Rentenpunkte aufgrund einer Scheidung abgeben musste, kann diese aufgrund neuer Gesetze (z. B. Mütterrente), sowie neuer Gerichtsurteile zurückholen, falls die Person, an die diese Rentenpunkte abgetreten wurden, verstorben ist. Damit ist auch eine Erhöhung… Weiterlesen »Rentenpunkte wegen Versorgungsausgleich nach Scheidung zurückholen bei Tod von 1. Ehepartner
Muss nicht sein! Darf nicht sein! Auf unserer Website www.50PlusConsulting.de unter „Links“ finden Sie eine große Auswahl an Anregungen für alle denkbaren Bereiche und Interessengebiete. Klicken Sie gerne mal rein – und wenn Sie glauben, etwas fehlt… Weiterlesen »Langeweile im Ruhestand?
Unter „Der Vermittler“ beschreibt die SZ am 19./20. März 2016 diese sehr interessante Vermittlungsgesellschaft, die in Zusammenarbeit von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Bundesagentur für Arbeit (BA) gegründet wurde. Derzeit sind 500… Weiterlesen »Centrum für International Migration und Entwicklung
„Manche unserer Gegner können es sich nicht verkneifen, uns in der Zuwanderungsdiskussion in die rechtsextreme Ecke zu rücken. Nur weil wir im Zusammenhang mit der Zuwanderung auf die Gefahr von Parallelgesellschaften aufmerksam machen. Das, liebe… Weiterlesen »Angela Merkel – und „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“
meldete die FAZ am 5. August 2015, mit folgendem Sachverhalt: „Arbeitgeber dürfen die Rente für die Witwer oder den Witwer eines verstorbenen Arbeitnehmers nicht davon abhängig machen, dass die Ehe nicht lange genug bestanden hat.… Weiterlesen »Betriebsrente auch bei Spätehe
Etwa 2 Millionen Renten werden von der Deutschen Rentenversicherung ins Ausland überwiesen. Rainer Hellstern ist Betreiber und Autor des Blogs „Auswandern-Handbuch.de“. Dort schreibt er seit 2008 über die Themenfelder Arbeit, Leben und Rente im Ausland… Weiterlesen »Handbuch zur Rente im Ausland
Der Wirt vom Sansibar auf Sylt ist Schwabe, geboren auf der Schwäbischen Alb und gibt auf die Frage, ob seine vier Kinder, alle geboren auf Sylt, auch Schwaben sind, folgende Antwort (FAS, S. 29/ 3. 5. 2015):… Weiterlesen »Sansibar auf Sylt und weiser Spruch für Integrationsgutgläubige